Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau GmbH & Co.KG
Der Sonnenlandpark in Lichtenau Der Sonnenlandpark als barrierefreies und generationsübergreifende Ausflugsziel liegt direkt an der A4 Abfahrt Chemnitz-Ost und bietet für Familien verschiedenste touristische Highlights an nur einem Ort: • ein Freizeitpark mit über 45 Attraktionen, • einen Wildpark mit mehr als 200 Tieren, • eine botanische Parklandschaft inklusive See & Strand und • eine Indoorspielwelt
locken Besucher an mindestens 10 Monaten im Jahr nach Mittelsachsen. Eröffnet im Juni 2006 erfreut sich der Sonnenlandpark stetig steigender Beliebtheit und ist heute aus der Ausflugslandschaft nicht mehr wegzudenken.
Auf 34 ha Parkfläche wird den Gästen ein unvergesslicher Tag der Erholung und gemeinsamen Erlebens geboten. Dabei haben sich drei wichtige Erlebnissäulen herauskristallisiert:
1. das Zoologische Angebot inklusive erlebnispädagogischer Projekte für Schulklassen,
2. der Freizeitpark mit Magnetwirkung in die umliegenden Bundesländer sowie
3. das Indoorspielangebot als wetter- bzw. Jahreszeitenunabhängige Freizeitgestaltung.
Verschiedene Zertifizierungen wie „Familienfreundliche Freizeiteinrichtung“ der TMGS (fortlaufend seit 2008), der 1. Sächsischer Inklusionspreis 2014 und als „Tiergarten mit Bildungssiegel“ Stufe 2 untermauern die Bedeutung des Familienunternehmens.
Bisher als Tagesausflug von einheimischen wie auch touristischen Gästen genutzt, möchte sich der Sonnenlandpark Lichtenau zu einer eigenständigen Urlaubsdestination entwickeln. Ziel ist die Gäste für mehrere Tage zum Kurzurlaub in der Region zu halten. Der erste Schritt ist mit dem Bau des parkeigenen „Hotel am Sonnenlandpark“ inklusive 54 Zimmern gemacht. Caravan- und Campingmöglichkeiten sollen das Übernachtungsangebot künftig komplettieren.
Kooperationen mit weiteren bereits vorhandenen Erlebnisangeboten der Region sollen dem Gast ein ganzheitliches Urlaubserlebnis ermöglichen. Und auch Geschäftsreisende werden sich dank der ruhigen und dennoch zentralen Lage direkt an der Autobahn kurz vor Chemnitz schnell fest einbuchen
locken Besucher an mindestens 10 Monaten im Jahr nach Mittelsachsen. Eröffnet im Juni 2006 erfreut sich der Sonnenlandpark stetig steigender Beliebtheit und ist heute aus der Ausflugslandschaft nicht mehr wegzudenken.
Auf 34 ha Parkfläche wird den Gästen ein unvergesslicher Tag der Erholung und gemeinsamen Erlebens geboten. Dabei haben sich drei wichtige Erlebnissäulen herauskristallisiert:
1. das Zoologische Angebot inklusive erlebnispädagogischer Projekte für Schulklassen,
2. der Freizeitpark mit Magnetwirkung in die umliegenden Bundesländer sowie
3. das Indoorspielangebot als wetter- bzw. Jahreszeitenunabhängige Freizeitgestaltung.
Verschiedene Zertifizierungen wie „Familienfreundliche Freizeiteinrichtung“ der TMGS (fortlaufend seit 2008), der 1. Sächsischer Inklusionspreis 2014 und als „Tiergarten mit Bildungssiegel“ Stufe 2 untermauern die Bedeutung des Familienunternehmens.
Bisher als Tagesausflug von einheimischen wie auch touristischen Gästen genutzt, möchte sich der Sonnenlandpark Lichtenau zu einer eigenständigen Urlaubsdestination entwickeln. Ziel ist die Gäste für mehrere Tage zum Kurzurlaub in der Region zu halten. Der erste Schritt ist mit dem Bau des parkeigenen „Hotel am Sonnenlandpark“ inklusive 54 Zimmern gemacht. Caravan- und Campingmöglichkeiten sollen das Übernachtungsangebot künftig komplettieren.
Kooperationen mit weiteren bereits vorhandenen Erlebnisangeboten der Region sollen dem Gast ein ganzheitliches Urlaubserlebnis ermöglichen. Und auch Geschäftsreisende werden sich dank der ruhigen und dennoch zentralen Lage direkt an der Autobahn kurz vor Chemnitz schnell fest einbuchen

- Zum Sonnenlandpark 1-3
09244 Lichtenau
Ansprechpartner
Manuela Schleith
i nfo@sonnenlandpark.de
+4937208883978
Ansprechpartner Ausbildung/Studium
Manuela Schleith
i nfo@sonnenlandpark.de
+4937208883978
Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:
Kaufleute für Büromanagement | Hotelfachleute | Fachkräfte Gastgewerbe
*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!Wir werden folgende Studiengänge bewerben:
BA Studium "Internationales Tourismusmanagement"
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich