AIFS Educational Travel

Das American Institute For Foreign Study (kurz AIFS) ist ein Reiseveranstalter im Bereich Educational Travel. AIFS wurde im Jahr 1964 mit Hauptsitz in Stamford, USA, gegründet und hat seither rund 1,75 Millionen junge Teilnehmer in die Welt geschickt. Als Organisator und Partner steht AIFS jungen Menschen weltweit mit zahlreichen Möglichkeiten bei ihren Auslands- und Studienaufenthalten, Abenteuerreisen und ihrem Kulturaustausch zur Seite. Die Mitarbeiter des Büros in Bonn bereiten die Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz umfassend auf ihre Reise vor, beraten individuell, beantworten alle Fragen, helfen bei der Planung, buchen Flüge, organisieren die Visa und unterstützen in allen Belangen.

Alle Informationen zum Gap Year und viele weiteren Möglichkeiten für die Zeit im Ausland gibt es auf www.aifs.de.

Zum Beratungsangebot von AIFS Educational Travel gehören Auslandsaufenthalte wie:

• Adventure Trips
• Au Pair
• Auslandspraktikum
• Farmwork and Travel
• Freiwilligenarbeit
• Ranchwork and Travel
• Sommerjobs in den USA (Camp America)
• Sprachreise
• Studieren im Ausland
• Surfcamps
• Work and Travel
  • Friedensplatz 1
    53111 Bonn

Ansprechpartner

Zentrale Bonn
 
+49228957300

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Gabriele Salgert

+4922895730121

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Aktuell haben wir leider keine Ausbildungsplätze zu vergeben. Schau am besten zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf https://www.aifs.de/ueber-aifs/jobs-karriere.html vorbei.

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Reiseplanung mit AIFS – Vom ersten Anruf bis zur Ausreise

Eindrücke Au Pair in America mit AIFS

Study Abroad USA - Studieren in Kalifornien, am Santa Barbara City College!

AKON - Konstruktionsbüro GmbH & Co. KG

Die AKON Konstruktionsbüro GmbH & Co. KG mit Sitz in 09326 Geringswalde wurde 1994 gegründet und ist auf den Gebieten Sondermaschinenbau, Formenkonstruktion und Automatisierungstechnik tätig. Mit derzeit 60 Mitarbeitern sind wir ein kompetenter Lieferant für Fertigungsanlagen in den Bereichen Automobilzulieferer, Elektrowerkzeuge und Robotertechnik.

Für die Erfüllung unserer Aufgaben in der Montage von Sondermaschinen benötigen wir Fachleute in den Ausbildungsrichtungen „Mechatroniker/in“ und "Elektroniker/in".

In der Ausbildung zum Mechatroniker (IHK) erwerben Sie Wissen und Fertigkeiten für gewerblich-technische Tätigkeiten im Schnittstellenbereich zwischen der Elektrotechnik und Mechanik. Dabei lernen Sie von der Installation einfacher elektronische Komponenten bis hin zur Montage kompletter mechatronischer Bauelemente und Systeme die Aufgabenvielfalt des Berufsbildes der Mechatronik kennen. Auch die Analyse und Messung mechatronischer Systeme sowie die Beurteilung zu deren Sicherheit machen Sie zu einer verantwortungsvollen Fachkraft. Für Mechatroniker hat auch die Industrie 4.0 sowie die Robotertechnik eine wichtige Rolle eingenommen und ist somit integrierter inhaltlicher Bestandteil. Als Mechatroniker/in finden Sie Beschäftigung in kleinen oder mittelständischen Unternehmen der Elektroindustrie, Energieversorgung, der Automobilindustrie und des Sondermaschinenbaus.

Elektroniker/in für Betriebstechnik (IHK) bewirken das ungestörte Funktionieren von Schalt- und Steueranlagen, Betriebsanlagen, Produktions- und Verfahrensanlagen. Sie arbeiten sehr häufig im Team mit Elektronikkonstrukteuren, Mechatronikern u.a. Fachpersonal. Elektroniker/innen für Betriebstechnik konfigurieren, installieren und justieren die von Ihnen entworfenen und entwickelten Systeme. Wenn Störungen in den Systemen auftreten, ergreifen sie alle Maßnahmen zur sofortigen Fehlerbehebung. Sie arbeiten meist in Eigenverantwortung und beachten dabei die Vorschriften und Bestimmungen ihres Fachs. Sie arbeiten überall dort, wo Betriebs- und Produktionsanlagen im Einsatz sind und Instand gehalten werden müssen, aber auch für Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen.
  • Dresdener Str. 174
    09326 Geringswalde

Ansprechpartner

Dr. Ing. Sigmar Bindig | Maik Schenk | Matthias Thorand
 
+4937382800201 +4937382800200

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Mechatroniker | Elektroniker für Betriebstechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Elektrotechnik | Maschinenbau

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Die AOK Plus – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen ist ein Träger der gesetzlichen Krankenversicherung aus der Gruppe der Allgemeinen Ortskrankenkassen und eine Pflegekasse für die Länder Sachsen und Thüringen.
  • Müllerstrasse 41
    09113 Chemnitz

Ansprechpartner

Susann Langer
 
+4915201571061

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Kerstin Hahnefeld-Richter

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Kaufleute im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Sozialversicherung | Fachinformatiker Systemintegration | Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

BA-Studiengänge in Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik, Medieninformatik, Praktische Informatik

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.

Der ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V. bildet jährlich Pflegefachfrau/Pflegefachmann in seinen Altenpflegeeinrichtungen aus und ist als moderner Dienstleister Träger verschiedener sozialer Einrichtungen. Zu unseren Dienstleistungen zählen Pflegeeinrichtungen, Betreute Wohnstätten, Sozialstationen, Rettungsdienst, Wohnzentrum, Tagespflege sowie Begegnungsstätten. In unseren Abteilungen sind ca. 670 qualifizierte Mitarbeiter/innen tätig.
  • Herderstr. 6
    09120 Chemnitz

Ansprechpartner

Lars Zeißig
 
+493716951155

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Pflegefachleute | Köche | Notfallsanitäter

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

AWO Südsachsen gGmbH

Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt und setzen uns bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten in der freien Wohlfahrtspflege für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren oder Menschen ein, die Unterstützung in ihrer individuellen Lebenslage benötigen.
  • Poststraße 29
    09648 Mittweida

Ansprechpartner

Claudia Franz
 
+493727955769


Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Pflegefachleute | Krankenpflegehelfer

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Bäckerei Möbius GmbH & Co KG

Seit 1914 ist die Bäckerei Möbius als Familienunternehmen der Herstellung qualitativ hochwertiger Back- und Konditoreiwaren verpflichtet.
Mit 53 Filialen in 20 sächsischen Orten und einem Mitarbeiterstamm von 400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den leistungsstärksten Bäckereien der Region.
  • Eppendorfer Strasse 9a
    09569 Oederan

Ansprechpartner

Yvonne Fleischer
 
+491724257928

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) | Bäcker | Konditoren

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

BARMER

Wir als Arbeitgeber: Für uns ist helfen das beste Rezept. Wir lieben es, für Menschen da zu sein. Ob im Kontakt mit unseren Versicherten oder hinter den Kulissen. Deshalb haben wir auch einen klaren Anspruch an uns: Die beste Krankenkasse Deutschlands zu sein.
  • Johannisplatz 10
    09111 Chemnitz

Ansprechpartner

Herr Sven Wahler
 
+49800333004105839

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Kaufleute im Gesundheitswesen | Sozialversicherungsfachangestellte | Kaufleute für Dialogmarketing | Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Becker Umweltdienste GmbH

Die Becker Umweltdienste GmbH gehört als 100%ige Tochter zur Firmengruppe Jakob Becker GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Mehlingen/Rheinland-Pfalz.
Das Unternehmen zählt zu den TOP 10 der größten Entsorgungsunternehmen Deutschlands und kann als traditionsreiches Familienunternehmen auf eine mehr als 120-jährige Geschichte zurückblicken.

Ob Industrie, Gewerbe oder Privathaushalte – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die fachgerechte Abfallentsorgung. Die Becker Umweltdienste GmbH mit ihrem Hauptsitz in Chemnitz ist schwerpunktmäßig in Mitteldeutschland aktiv. Rund 700 Mitarbeiter engagieren sich bei der Becker Umweltdienste GmbH für eine saubere Umwelt.

Mit 15 Standorten in Sachsen, Thüringen und Brandenburg garantiert die Becker Umweltdienste GmbH eine konstante Verfügbarkeit aller benötigten Leistungen. Es werden für alle Branchen ganzheitliche Entsorgungskonzepte zur Umsetzung einer geordneten und sauberen Abfallerfassung sowie einer gesetzeskonformen Abfallentsorgung erarbeitet.

Die Becker Umweltdienste GmbH ist zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb seit 1998 und hat im Jahr 2013 das Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 eingeführt. 2014 wurde uns durch die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) die Urkunde für ein geprüftes Arbeitsschutzmanagementsystem verliehen. Außerdem verfügen wir über ein Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001.

2016 wurde Becker Umweltdienste GmbH vom sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft die Urkunde zur Aufnahme in die Umweltallianz Sachsen überreicht.
  • Sandstraße 116
    09114 Chemnitz

Ansprechpartner

Kati Scheiter
 
+493719160135

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Lars Escher, Stephanie Seidel

+493719160144
+493719160180

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Berufskraftfahrer | Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft | Industriekaufleute | Kaufleute für Büromanagement

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Berufsfachschulen der KLINIK BAVARIA Kreischa

Die Berufsfachschulen der KLINIK BAVARIA Kreischa bieten Ihnen durch die enge Anbindung an die Klinik seit mehr als 20 Jahren eine qualitativ hochwertige theoretische und praxisnahe Ausbildung in angenehmer Klassenstärke und mit individueller Betreuung.
  • Saidaer Str. 1
    01731 Kreischa

Ansprechpartner

Marion Schmutz
 
+493520655305

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Pflegefachleute | Physiotherapeuten | Ergotherapeuten | Logopäden | Köche | Kaufleute im Gesundheitswesen | Fachinformatiker für Systemintegration

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

BA Studium als Praxispartner | Gesundheits- und Sozialmanagement (B. A.) - Berufsakademie Plauen
Soziale Arbeit (B. A.) - Soziale Dienste Duale Hochschule Gera-Eisenach | Medizintechnik (B. Eng.) - Berufsakademie Bautzen | Betriebliches Ressourcenmanagement (B. A.) - Berufsakademie Bautzen | Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) - Berufsakademie Dresden | Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) - Verwaltungsinformatik Hochschule Gera-Eisenach | Betriebswirtschaft (B. A.) - Management im Gesundheitswesen Duale Hochschule Gera-Eisenach | Vermögensmanagement (B. A.) - Controlling/Finance Berufsakademie Leipzig | Informatik (B. Sc.) Berufsakademie Leipzig | Event- und Sportmanagement (B. A.) - Berufsakademie Riesa

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH

BHARAT FORGE ALUMINIUMTECHNIK
INNOVATION "MADE IN SAXONY"

Wir gestalten und verfolgen neue Ideen mit echter Leidenschaft, denn das Streben nach Wachstum und Innovation ist die treibende Kraft hinter allem, was wir tun. Unter Nutzung hochmoderner Technologien kreieren wir fortschrittliche Leichtbaulösungen am Puls der Zeit.

Die Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH ist eine 100%ige Tochter der Bharat Forge Limited (BFL) und damit Teil der Kalyani-Gruppe mit rund 2,5 Mrd. USD Jahresumsatz und rund 10.000 Mitarbeitern weltweit. Als Weltmarktführer für geschmiedete Teile der Automotive-Industrie bietet die Gruppe alles aus einer Hand – von gegossenem Vormaterial, über geschmiedete Bauteile bis hin zu einbaufertigen Komponenten. Wir sind Experte für Großserien und liefern unsere Produkte an alle großen europäischen Automobilhersteller. Für unsere Kunden sind wir Entwicklungspartner - vom Design über die Materialauswahl bis hin zur Serienproduktion. Als Hersteller hochkomplexer Fahrwerksteile aus Aluminium gehören vor allem Schwenklager, Radträger, Querlenker und Längslenker zu unserer Produktpalette.

Moderne Maschinen, innovative Produkte, zufriedene Kunden und hoch motivierte Mitarbeiter sind unsere wichtigste Basis, um weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben!
  • Berthelsdorfer Straße 8
    09618 Brand-Erbisdorf

Ansprechpartner

Jacqueline Pöschl
 
+4937322474764

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Elektroniker für Betriebstechnik | Giessereimechaniker FR Druck- und Kokillenguss | Industriemechaniker | Mechatroniker | Verfahrenstechnologen Metall | Werkstoffprüfer | Zerspannungsmechaniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH

Wir sind Potenzialfinder, Fachkräfteveredler, Ressourcenkenner, Produktivitätssteigerer, Innovationsverstärker für kleine und mittelständige Unternehmen in Industrie, Handwerk und Dienstleistung. Gemeinsam mit über 300 Verbundpartnern setzen wir modulare Erstausbildung in 37 Ausbildungsberufen sowie Duales Studium in verschiedenen Bereichen um.
  • Annaberger Straße 73
    09111 Chemnitz

Ansprechpartner

Frau Claudia Wagler
 
+493716461341265

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Katja Fließbach

+493716461341312

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Elektroniker | Produktdesigner | Mechatroniker | Metall- und Maschinenbauer | CNC Fachleute

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Kooperatives Studium Bachelor of Engineering Mechatronik/Automation | Kooperatives Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau/Werkzeugmechaniker | Kooperatives Studium Bachelor Maschinenbau/Technischer Produktdesigner | Kooperatives Bachelor-Studium Elektrotechnik/Automation | Kooperatives Bachelor-Studium Maschinenbau/Zerspannungsmechaniker

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

B&S Zahntechnik Frankenberg GmbH

Die B&S Zahntechnik Frankenberg GmbH wurde im August 2011 als Nachfolgeunternehmen der Dentallabor Udo Gerschler GmbH gegründet. Unser Unternehmen besteht derzeit aus 2 Geschäftsführern, 10 Mitarbeitern und 2 Auszubildenden. Wir fertigen und reparieren festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz aller Art.
  • Gewerbering 17
    09669 Frankenberg

Ansprechpartner

Sven Börner
 
+493720675542

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Zahntechniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Bundespolizei

Die Bundespolizei beschäftigt rund 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und jeder einzelne von ihnen leistet einen Beitrag dazu, Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Inneren unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Bist Du ein Teamplayer und suchst nach einem Arbeitsplatz mit kameradschaftlichem Betriebsklima und immer neuen Herausforderungen? Dann bist Du bei der Bundespolizei genau richtig - bewirb dich jetzt unter: www.komm-zur-bundespolizei.de
  • Bornaer Str. 205
    09114 Chemnitz

Ansprechpartner

Herr Lindner, Herr Thoma, Frau Poller
 
+493714615294

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Polizeimeister im mittleren Polizeivollzugsdienst

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Polizeikommissare im gehobenen Polizeivollzugsdienst

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Bundeswehr - Karriereberatungsbüro Chemnitz

Du suchst die Herausforderung? Dann komm zur #beWhatever zur der Bundeswehr. Hier erwarten Dich Informationen über interessante und anspruchsvolle Jobs. Wir bieten Dir vielfältige Berufs- und Studienmöglichkeiten bei einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands. Bei uns heißt es: Verantwortung übernehmen und weiterkommen.
  • Neefestr. 88
    09117 Chemnitz

Ansprechpartner

Michael-Lutz Hentschel
 
+49371355923205

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

ca. 40 Ausbildungsberufe

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

ca. 60 Studiengänge für die militärischen und die zivilen Laufbahnen

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

CJD Berufsbildungswerk Gera gGmbH

Wir sind die Experten, wenn es darum geht bedürfnisorientierte, vernetzte Angebote für junge Menschen in allen Lebensphasen anzubieten.
Das multiprofessionelle Team im CJD BBW Gera besteht aus Chancengebern, Lösungssuchern und Talententdeckern.
Wir lassen den Jugendlichen, die bei uns lernen, sich beruflich orientieren, ausgebildet werden und wohnen, Raum, um Ziele zu stecken, Lösungen auszuprobieren, Entscheidungen zu treffen, Erfahrungen zu sammeln und Lebenswege zu entdecken.
Empowerment bedeutet für uns, den Weg zu Veränderung durch Bestärkung, Ermutigung und Befähigung sowie durch Hilfe zur Selbsthilfe zu gehen. Die Orientierung an den Stärken und Ressourcen der Jugendlichen, die Entwicklung der Selbstbestimmung und des Selbstwertgefühls, die Förderung der Selbstorganisation sowie die Partizipation charakterisieren die Arbeitsweise im CJD BBW Gera. Denn nur so können junge Menschen ihre eigenen Wege fürs Leben finden.
Unser Ziel ist es, dass alle jungen Menschen, die bei uns lernen und leben eine gleichberechtigte und selbst bestimmte Teilhabe auf dem ersten Arbeitsmarkt und in allen gesellschaftlichen Bereichen haben.
  • Am Ferberturm 72
    07546 Gera

Ansprechpartner

Daniel Enns
 
+4915115911462

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Aufnahme- und Teilnehmerservice

+493654354813
+493654354817
+493654354830

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Gärtner (Fachrichtung Zierpflanzenbau) | Gartenbauwerker (Fachrichtung Zierpflanzenbau) | Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) | Gartenbauwerker (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) | Floristik | Fachpraktiker/-in in der Floristik | Systemelektroniker | Elektroniker Geräte und Systeme | Elektrogerätezusammenbauer | Elektrogerätefachkräfte | Hauswirtschafter | Fachpraktiker für Hauswirtschaft | Fachpraktiker für personale Dienstleistung | Fachkräfte im Gastgewerbe | Hotelfachleute | Köche | Maler und Lackierer | Fachpraktiker für Maler und Lackierer | Bauten- und Objektbeschichter | Tischler | Fachpraktiker für Holzverarbeitung | Industriemechaniker, Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik | Metallbearbeiter | Technische Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion | Kaufleute für Büromanagement | Fachpraktiker für Bürokommunikation | Fachlageristen | Fachpraktiker für Lagerlogistik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

CMF Oberflächenbeschichtung GmbH

Überall kann man den »Glanz«, die Erfolgs-Spuren der Arbeit der Oberflächenbeschichterin
und des Oberflächenbeschichters entdecken: an Uhren, Modeschmuck, Mopeds, Einkaufswagen!
Die CMF Oberflächenbeschichtung GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Beschichtungen – speziell für Chemisch Nickel. Bei Chemisch Nickel handelt es sich um technisch funktionelle Oberflächen, die aber auch für dekorative Anwendungen zum Einsatz kommen.
Das Ziel unseres Unternehmens besteht im Erbringen einer perfekten Oberflächenbeschichtung im Bereich Chemisch Nickel, die den Anforderungen unserer Kunden im vollen Umfang entspricht. Dabei sind uns auch umweltrelevante Belange und wirtschaftliche Innovationen wichtig. Gemeinsam mit unseren Kunden nehmen wir jede Herausforderung an. Egal ob ein Bauteil oder Millionen: wir handeln nach Kundenwunsch, modern und höchst strukturiert und mit einem hohen Qualitätsbewusstsein.
Unsere Mitarbeiter verfügen über fundiertes Wissen in ihren verantwortungsvollen Bereichen und werden mittels einer Qualifikationsmatrix regelmäßig beurteilt und weitergebildet. Zusätzlich engagieren wir uns für den Fachkräftenachwuchs und bieten eine Ausbildung zum Oberflächenbeschichter an.
  • Gottfried-Schenker-Straße 26
    09244 Lichtenau

Ansprechpartner

Christian Grieger
 
+493720888060

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Oberflächenbeschichter

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Container Vermietung und Verkauf Menzl GmbH

Die Firma Menzl steht als Beratungs-, Planungs- und Entwicklungsdienstleister für mobile Raumsysteme von morgen! Von der ersten Planung über den Ausbau bis hin zum Transport unserer Container bieten wir individuelle Lösungen für unterschiedlichste Verwendungen. Dabei vertrauen wir auf unsere eigene LKW-Flotte, unsere hauseigene Montageabteilung und unser starkes und engagiertes Team!
  • Gottfried-Schenker-Straße 15
    09244 Lichtenau

Ansprechpartner

Frau Claudia Grapp
 
+493720860025

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Berufskraftfahrer | Fachlageristen | Fachkräfte für Lagerlogistik | Kaufleute für Büromanagement

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Debeka

Die Debeka-Gruppe gehört mit ihrem vielfältigen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebot zu den Top 10 der Versicherungs- und Bausparbranche. Sie wurde im Jahr 1905 gegründet und hat sich vom reinen Krankenversicherer für Beamte zu einer Versicherungsgruppe entwickelt, die Versicherungsschutz für alle privaten Haushalte bietet. Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Gruppen ihrer Art in Deutschland.
  • Debeka-Geschäftsstelle Mittelsachsen
    Obermarkt 1
    09599 Freiberg

Ansprechpartner

Robert Köhler | Björn Malke
 
+49373126280

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Björn Malke

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Duales Studium Bank und Versicherungswirtschaft

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Deutsche Bahn

Willkommen, Du passt zu uns.

Wir sind weltweit einer der größten Anbieter:in von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und in über 130 Ländern aktiv. Mehr als 320.000 Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für unsere Kunden sicherzustellen.

Denn: Wir gestalten und betreiben die Verkehrsnetzwerke der Zukunft. Wir sind dabei aber nicht nur für die Infrastruktur verantwortlich sondern bewegen mit unseren Verkehrsträgern Menschen und Güter– auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft.
  • Brandenburger Str. 16 A
    04103 Leipzig

Ansprechpartner

Herr Jan Witczak
 
+4915237467076

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

DB Personalgewinnung

+493419687779

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Elektroanlagenmonteure Erfurt | Elektroniker für Betriebstechnik (Wittenberg, Sangerhausen) | Fachkräfte für Lagerlogistik Halle (Saale) | Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (Leipzig) | Fahrdienstleiter (Sömmerda, Arnstein, Hildburghausen, Eisenach) | Gleisbauer (Halle (Saale), Eisenach, Dresden, Wittenberg, Erfurt, Suhl, Riesa) | Industrieelektriker (Dresden, Halle (Saale), Bitterfeld-Wolfen) | Industriekaufleuten (Halle (Saale), Riesa) | Industriemechaniker (Magdeburg) | Lokrangierführer im Güterverkehr (Großkorbetha, Halle (Saale)) | Mechatroniker (Magdeburg) | Beratung für Studienaussteiger in Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Duales Studium Elektrotechnik/Informationstechnik | Duales Studium Bauingenieurwesen zum Gleisbauer | Duales Studium Bauingenieurwesen | Duales Studium Elektrotechnik | Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen "Bahnbetrieb & Infrastruktur" | Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen "Bahnbetrieb & Infrastruktur" | Duales Studium Bauingenieurwesen

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Ihr arbeitet gerne mit Menschen, seid flexibel, kontaktfreudig und teamfähig? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Als einer der größten Ausbildungsbetriebe Mitteldeutschlands bieten wir jungen, motivierten Menschen eine qualifizierte und bundesweit anerkannte Ausbildung sowie ein duales Studium in der öffentlichen Verwaltung.

Dabei lernt ihr, euch um die Belange der Versicherten, Rentner und Arbeitgeber in Fragen der Rentenversicherung und Leistungsgewährung zu kümmern. Dafür solltet ihr eine hohe Lernbereitschaft und Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten mitbringen.
Neben einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld schreiben wir Teamarbeit und Sozialkompetenz ganz groß. Vielfältige Ausbildungsmethoden sorgen zudem für Abwechslung und Spaß.

Zehn Gründe, die dafür sprechen, #ZUKUNFTSSICHERER zu werden:

1. attraktive Vergütung in Ausbildung und Studium
2. optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis
3. alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes
4. Übernahmegarantie bei mindestens befriedigendem Anschluss
5. flexible Arbeitszeiten
6. 30 Tage Urlaub im Jahr
7. zusätzliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
8. Jahressonderzahlung
9. günstige Verkehrsanbindung
10. Kantine
  • Georg-Schumann-Str. 146
    04159 Leipzig

Ansprechpartner

Annika Kretzschmar
 
+4934155045042

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Jenny Kerner

+49351445733327

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Sozialversicherungsfachangestellte

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Bachelor of Laws - Sozialversicherung

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

DIAKOMED - Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH

Das DIAKOMED Diakoniekrankenhaus in Hartmannsdorf bietet als Regelversorger mit 210 Betten stationär und ambulant exzellente medizinische, pflegerische sowie therapeutische Leistungen im allgemeinmedizinischen, internistischen und chirurgischen Bereich. Das Haus liegt verkehrsgünstig und bietet trotzdem durch seine ruhige und grüne Lage beste Voraussetzungen für die Genesung der Patienten.
  • Limbacher Str. 19 b
    09232 Hartmannsdorf

Ansprechpartner

Andrea Kuphal
 
+493722762113

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Frau Sabine Petzold

+493722761533

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Pflegefachleute (generalistischer Weg) | Operationstechnische Assistenten | Anästhesietechnische Assistenten | Krankenpflegehilfen

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Pflegefachleute

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Diakonie Flöha

Warum Diakonie Flöha?

Wir sind Ausbilder und potentieller Arbeitgeber für die Alten- und Krankenpflege. In den Bereichen der stationären,- ambulanten- und Intensivpflege bilden wir Dich unter einer Qualifizierten Anleitung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann aus.

Interesse? Dann komme am 11.06.2022 zu #beWhatever an den Stand der Diakonie Flöha
  • Bahnhofstr. 8b
    09557 Flöha

Ansprechpartner

Frau Sarah Rode
 
+49372064131

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Pflegefachleute

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Diakonisches Werk Rochlitz e.V.

Das Diakonische Werk Rochlitz möchte Menschen in ihren Sorgen und Konflikten begleiten und sie in ihren verschiedenen Lebenslagen stärken. Im „Haus Bethanien“, eine Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Königsfeld bei Rochlitz, suchen wir einen Azubi im Bereich der Pflege. Auch in unserer Trägerschaft ist die Kindertagesstätte „Triangel“ in Frankenberg; hier bieten wir Praktikumsplätze für Auszubildende im Sozialwesen. In
unseren verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern sind wir Praxispartner für Studierende der Sozialen Arbeit. Und wer noch auf der Suche nach dem passenden Beruf ist, kann bei uns als FSJler oder BFDler die verschiedenen
sozialen Arbeitsfelder kennenlernen.
  • Bismarckstraße 39
    09306 Rochlitz

Ansprechpartner

Kerstin Rudolph
 
+49373749310

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Erzieher | Pflegefachleute | Heilerziehungspfleger

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Soziale Arbeit

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

dieBRILLENBAUER GmbH

Heutzutage ist die Brille nicht nur eine Sehhilfe, sondern auch ein Modeaccessoire.

dieBRILLENBAUER stehen für stylische Brillen, Top Beratung und Wohlfühlatmosphäre. Genau das macht uns einzigartig! Vor Ort beraten wir in einer entspannten Atmosphäre und prüfen gern jederzeit die Augen. So verzaubern wir jeden mit der genau passenden Brille.

Warum dieBRILLENBAUER?

Mit derzeit 13 Filialen in Sachsen und über 60 Mitarbeitern sind wir der größte aus Sachsen stammende Optiker. dieBRILLENBAUER ist ein zukunftsfähiges Unternehmen, dem die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sehr wichtig ist. Hier werden die Kunden wie Freunde behandelt und es wird gemeinsam die perfekte Brille für ein neues Lebensgefühl gefunden.

Man kann es nicht beschreiben - man muss es erleben!
  • Schloßstraße 6
    09669 Frankenberg

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Mandy Schulze

+4937296920090

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Augenoptiker | Kaufleute für Büromanagement

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH, Bildungszentrum Chemnitz

Warum DPFA? Wir sind Ausbilder und zugleich potentieller Praktika- und Arbeitgeber für Sozialassistenten und Erzieher, denn die DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH ist freier Träger von allgemein- und berufsbildenden Schulen in ganz Sachsen. Am Standort Chemnitz kannst du deine Ausbildung in Vollzeit absolvieren. Mehr Infos unter https://www.dpfa.de/geschaeftsfelder/ausbildung.
  • Straße der Nationen 99-101
    09131 Chemnitz

Ansprechpartner

Kerstin Dohn
 
+4937145907711

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

staatlich anerkannte Sozialassistenten | staatlich anerkannte Erzieher

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Dr. Gühring KG

Rund 100 technikbegeisterte Menschen arbeiten täglich daran, dass wir auch morgen noch führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung sind. An unserem Standort in Chemnitz fertigen wir auf modernsten CNC-Schleifmaschinen Gewinde-, Bohr- und Fräswerkzeuge. Damit arbeiten unsere Kunden – große Unternehmen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie – an den Produkten der Zukunft.

Hier geht es für dich voran ...
... in Zusammenarbeit mit dem VW Bildungsinstitut
... an innovativen CNC-Maschinen, mit denen das Arbeiten so richtig Spaß macht
... in tollen Teams mit sympathischen Ausbildern, die dir alles Wichtige praxisnah vermitteln

Und nach deiner Ausbildung?
Wächst du mit uns an deinen Aufgaben und in die größere Verantwortung. Dafür findest du bei uns viele Möglichkeiten und gute Aussichten.

Bist du dabei?
Mehr Infos findest du auf unserer Website oder bewirb dich gleich über www.dr-guehring.de/Karriere
  • Röhrsdorfer Allee 39
    09247 Chemnitz / Röhrsdorf

Ansprechpartner

Frau Heidi Helbing, Frau Jana Bauer
 
+4937468133108

+4937468133121

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Mechatroniker | Zerspanungsmechaniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Maschinenbau

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

DRK Kreisverband Döbeln- Hainichen e.V.

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not.  Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
  • Feldstraße 6
    09661 Hainichen

Ansprechpartner

Melanie Schulze
 
+4915144160325

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Kaufleute für Büromanagement | Kaufleute für Gesundheitswesen | Pflegefachleute | Notfallsanitäter

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Sozialpädagogik | Soziale Arbeit

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

EBS Schule für Sozialwesen

Die Elsa-Brändström-Schule (ebs) für Sozialwesen bietet als berufsbildende Schule eine praxisnahe Wissensvermittlung und kompetenzorientierten Unterricht. Unsere Schule ist zentral gelegen und besticht durch eine gute Verkehrsanbindung. Lernen macht bei uns Spaß weil: wir eine kleine Schule sind, unsere Lehrer*innen engagiert arbeiten und alles in einer angenehmen Atmosphäre stattfindet. Innerhalb der Erzieherausbildung besteht die Möglichkeit der Erreichung der Fachhochschulreife.
  • Elsasser Straße 7
    09120 Chemnitz

Ansprechpartner

Sandra Stemmler
 
+4937153007854

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

staatlich geprüfte Sozialassistenten | staatlich anerkannte Erzieher

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

EPM Elektro-Projekt Mittweida GmbH

EPM Elektro-Projekt Mittweida GmbH ist ein ständig wachsendes Unternehmen für anschlussfertige Maschinen u. Anlagensteuerungen und bietet die Umsetzung individueller Aufgabenstellungen vom Bedienkasten bis zur komplexen Automatisierungslösung. Wir projektieren, fertigen komplette elektr. Schaltanlagen für alle Branchen u. entwickeln Softwarelösungen nach Maß für die Steuerung industrieller Anlagen.
Als Ausbildungsunternehmen bilden wir seit 2014 kontinuierlich aus und sind mittlererweile ein sehr erfahrener Ausbilder sowie aktuell das größte Ausbildungsunternehmen (IHK) im Landkreis Mittelsachen im Bereich der Elektroberufe mit derzeit 14 Azubis vom 1. bis 4. Lehrjahr. Hieran werden wir in den nächsten Jahren auch weiterhin anknüpfen.
  • Badstraße 26
    09669 Frankenberg

Ansprechpartner

Thomas Timmel
 
+4937206887580

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Elektroniker für Automatisierungstechnik | Industrieelektriker für Betriebstechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

BC Elektrotechnik-Automation | Elektroniker

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau GmbH & Co.KG

Der Sonnenlandpark in Lichtenau Der Sonnenlandpark als barrierefreies und generationsübergreifende Ausflugsziel liegt direkt an der A4 Abfahrt Chemnitz-Ost und bietet für Familien verschiedenste touristische Highlights an nur einem Ort: • ein Freizeitpark mit über 45 Attraktionen, • einen Wildpark mit mehr als 200 Tieren, • eine botanische Parklandschaft inklusive See & Strand und • eine Indoorspielwelt
locken Besucher an mindestens 10 Monaten im Jahr nach Mittelsachsen. Eröffnet im Juni 2006 erfreut sich der Sonnenlandpark stetig steigender Beliebtheit und ist heute aus der Ausflugslandschaft nicht mehr wegzudenken.
Auf 34 ha Parkfläche wird den Gästen ein unvergesslicher Tag der Erholung und gemeinsamen Erlebens geboten. Dabei haben sich drei wichtige Erlebnissäulen herauskristallisiert:
1. das Zoologische Angebot inklusive erlebnispädagogischer Projekte für Schulklassen,
2. der Freizeitpark mit Magnetwirkung in die umliegenden Bundesländer sowie
3. das Indoorspielangebot als wetter- bzw. Jahreszeitenunabhängige Freizeitgestaltung.
Verschiedene Zertifizierungen wie „Familienfreundliche Freizeiteinrichtung“ der TMGS (fortlaufend seit 2008), der 1. Sächsischer Inklusionspreis 2014 und als „Tiergarten mit Bildungssiegel“ Stufe 2 untermauern die Bedeutung des Familienunternehmens.
Bisher als Tagesausflug von einheimischen wie auch touristischen Gästen genutzt, möchte sich der Sonnenlandpark Lichtenau zu einer eigenständigen Urlaubsdestination entwickeln. Ziel ist die Gäste für mehrere Tage zum Kurzurlaub in der Region zu halten. Der erste Schritt ist mit dem Bau des parkeigenen „Hotel am Sonnenlandpark“ inklusive 54 Zimmern gemacht. Caravan- und Campingmöglichkeiten sollen das Übernachtungsangebot künftig komplettieren.
Kooperationen mit weiteren bereits vorhandenen Erlebnisangeboten der Region sollen dem Gast ein ganzheitliches Urlaubserlebnis ermöglichen. Und auch Geschäftsreisende werden sich dank der ruhigen und dennoch zentralen Lage direkt an der Autobahn kurz vor Chemnitz schnell fest einbuchen
  • Zum Sonnenlandpark 1-3
    09244 Lichtenau

Ansprechpartner

Manuela Schleith
 
+4937208883978

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Manuela Schleith

+4937208883978

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Kaufleute für Büromanagement | Hotelfachleute | Fachkräfte Gastgewerbe

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

BA Studium "Internationales Tourismusmanagement"

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet als größte Fachhochschule Thüringens über 50 wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen der Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft sowie den Gesundheits- und den Sozialwissenschaften an. Informiere dich bei der Studienberatung, ob ein passender Studiengang für dich dabei ist.
  • Carl-Zeiss-Promenade 2
    07745 Jena

Ansprechpartner

Thoralf Canis
 
+493641205122

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Thoralf Canis

+493641205122

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Augenoptik/Optometrie | Automatisierungs-/Informationstechnik International | Biotechnologie | Business Administration | Business Information Systems | E-Commerce | Elektrotechnik/Informationstechnik | Ergotherapie | Feinwerktechnik | Geburtshilfe/Hebammenkunde | Laser- und Optotechnologien | Laser- und Optotechnologien dual | Maschinenbau | Mechatronik | Medizintechnik | Mikrotechnologie/Physikalische Technik | Pflege | Pflege/Pflegeleitung Fernstudiengang | Physiotherapie | Rettungswesen/Notfallversorgung | Soziale Arbeit | Umwelttechnik | Umwelttechnik und Entwicklung | Werkstofftechnik | Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Wirtschaft | Wirtschaftsingenieurwesen Industrie | Wirtschaftsingenieurwesen Industrie International

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Euro Akademie Chemnitz

Mit unseren praxisorientierten Ausbildungen in drei Bereichen Pädagogik & Soziales, Gesundheit & Pflege, Wirtschaft & Management kommt ihr an der Euro Akademie Chemnitz euren beruflichen Zielen ein großes Stück näher! Werdet in ein/zwei Jahren Sozialassistent*in und nach weiteren drei/vier Jahren (Vollzeit/berufsbegleitend) Erzieher*in oder spezialisiert euch als Heilerziehungspfleger*in auf das Leben von Menschen mit Assistenzbedarf. Auch Krankenpflegehelfer*in oder Pflegefachkraft könnt ihr bei uns werden.
Die generalistische Ausbildung fasst dabei die Alten- und Kranken- sowie Kinderkrankenpflege zusammen. Industriekaufleute bilden wir auch aus, und als Mitglied der ESO Education Group mit dem Leitmotiv „Persönlichkeit durch Bildung“ können wir auf ein großes bundes- und europaweites Netzwerk und zahlreiche regionale Kooperations- und Praxispartner aus der Pädagogik, Gesundheit, Pflege und Industrie zurückgreifen.
Unser modernes und barrierefreies Schulhaus befindet sich im urbanen Stadtzentrum von Chemnitz und über einen Virtuellen Campus (LMS) verfügen wir auch.
  • Hartmannstraße 3a-7
    09111 Chemnitz

Ansprechpartner

Patrick Bergmann
 
+4937143311230

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Steffi Hofmann

+4937143311230

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Sozialassistenten | Erzieher | Heilerziehungspfleger | Krankenpflegehelfer | Pflegefachleute | Krankenpfleger (m/w/d)
Industriekaufleute | Verbundausbildung Kaufleute für Büromanagement | Verbundausbildung Industriekaufleute
Verbundausbildung Kaufleute im Einzelhandel

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

EURO Plus Senioren-Betreuung GmbH

Die EURO Plus Senioren – Betreuung GmbH gibt älteren und pflegebedürftigen Menschen mit ihren stationären Einrichtungen ein neues Zuhause, in dem sie in Würde und Sicherheit ihren Lebensabend verbringen können. Unsere Bewohner werden nicht als kurzweilige Hotelgäste sondern als Mieter Ihrer eigenen vier wände angesehen und sollen sich in unseren Einrichtungen geborgen und zu Hause fühlen.

Teamgeist wird bei uns nicht nur groß geschrieben, sondern auch gelebt!

Unser Maskottchen symbolisiert den Zusammenhalt und die Zugehörigkeit der Mitarbeiter und Kollegen untereinander und steht vor allem für den bei uns gelebten Teamgeist, die Kooperation und Motivation, Kreativität und Innovation, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit sowie das herzliche und kollegiale Miteinander. Mit seinem immerwährenden Schmunzeln und der Teilhabe an unterschiedlichsten Team-Events und Veranstaltungen zeigt der kleine Geist einmal mehr das „Miteinander – Füreinander“ nicht nur für die anvertrauten Menschen, sondern vor allem auch untereinander.
  • Clausstr. 31
    09126 Chemnitz

Ansprechpartner

Frau Melanie Tuchscherer
 
+493715385100

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Frau Yvette Franke

+493715385176

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Pflegefachleute | Krankenpflegehelfer

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Eurofins Umwelt Ost GmbH

Eurofins ist ein internationales Life-Science-Unternehmen, das für seine Kunden aus Industrie und Handel in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt, Pharma, Product Testing und Agroscience umfangreiche Analyse- und Beratungsdienstleistungen erbringt.
  • Lindenstraße 10
    09627 Bobritzsch-Hilbersdorf

Ansprechpartner

Florian Horn
 
+4937312076660

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Chemielaboranten

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Umwelt-, Chemie- und Strahlentechnik - Vertiefung Umwelt- und Chemietechnik

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Fachhochschule Dresden

Wir lehren praxisnah und erfolgsorientiert und motivieren unsere Studierenden zu Höchstleistungen. Die Fachhochschule Dresden – University of Applied Sciences (FHD) existiert seit 2010 als staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft und befindet sich auf dem Campus am Straßburger Platz im Herzen Dresdens. Unsere Einrichtung umfasst die drei Fakultäten Betriebswirtschaft, Design und Angewandte Sozialwissenschaften. Das gemeinsame Ziel unserer Studienangebote ist es, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten in aussichtsreiche berufliche Tätigkeitsfelder oder weiterführende Studien zu vermitteln.
  • Güntzstraße 1
    01069 Dresden

Ansprechpartner

Nelly Ficzel
 
+493514445424

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Business Administration | Grafikdesign Screen- & Printmedia | Medieninformatik & Mediendesign | Tourismus- & Eventmanagement | Pflege- & Gesundheitsmanagement | Sozialpädagogik & -management

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Fachhochschule Erfurt

Wo Studieren praktisch ist!

Rund 4.100 junge Menschen studieren an der Fachhochschule Erfurt in insgesamt 32 Bachelor- und Masterstudiengängen aus den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik. Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug, fachübergreifende Themenstellungen und ein Betreuungsverhältnis von etwa 23 Studierenden je Lehrenden aus.

An der Fachhochschule Erfurt lebt das Motto: „Wo Studieren praktisch ist!“. Der Fokus liegt auf einer praxisorientierten Ausbildung. Vielfältige Kontakte werden von den Studierenden in Exkursionen, Projekten und Abschlussarbeiten genutzt. Ein Praxissemester ist fester Bestandteil aller Bachelor-Studiengänge.

Der enge Praxisbezug im Studium gewährleistet den Studierenden einen schnellen Berufsstart. So haben 90% der Absolvent*innen bereits nach etwa sechs Monaten einen Arbeitsplatz gefunden.
  • Altonaer Str. 25
    99085 Erfurt

Ansprechpartner

Katrin Fischer
 
+493616700866

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

https://www.fh-erfurt.de/fhe/studieninteressierte/bachelor-studium/

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

https://www.fh-erfurt.de/fhe/studieninteressierte/duales-studium/
Angewandte Informatik | Architektur | Bauingenieurwesen | Business Administration / Betriebswirtschaftlehre | Forstwirtschaft u. Ökosystemmanagement | Gärtnerischer Pflanzenbau | Gebäude- und Energietechnik | Landschaftsarchitektur | Pädagogik der Kindheit | Soziale Arbeit | Stadt- und Raumplanung_Fundamente | Wirtschaftsingenieurwesen Eisenbahnwesen | Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik | Wirtschaftsingenieurwesen Transport und Logistik | Leiten und Führen in der Kindheitspädagogik

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Finanzamt Mittweida

Arbeiten im Finanzamt? Sachsen ohne Schulen, ohne Fahrradwege oder ohne Breitbandinternet... nicht vorstellbar! Wer will, dass der Staat diese und andere Leistungen weiterhin finanzieren kann und sich aktiv daran beteiligen möchte, ist mit einer Ausbildung oder einem Studium in der sächsischen Steuerverwal­tung genau richtig.
  • Robert-Koch-Str. 17
    09648 Mittweida

Ansprechpartner

Frau Annika Petermann
 
+493727987397

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Finanzwirte

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Diplom-Finanzwirt

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Flender Industriegetriebe Gmbh Penig

Wir sind der führende, internationale Hersteller von mechanischen Antriebssystemen, welcher seit mehr als 160 Jahren für mechanische Komponenten von höchster Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit steht.

Flender bietet ein breites Spektrum an Getrieben, Kupplungen und dem dazu gehörigen Service mit dem Fokus auf den Anwendungsbereichen Bergbau, Fördertechnik, Chemie- und Umwelt, Windenergie sowie vielen weiteren Schlüsselindustrien.
  • Thierbacher Straße 24
    09322 Penig

Ansprechpartner

René Heinicke
 
+4937381617029

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

René Heinicke

+4937381617029

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik | Werkstoffprüfer für Wärmebehandlung | Fachkräfte für Lagerlogistik | Elektroniker für Automatisierungstechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

FPM Holding GmbH

Die FPM Holding GmbH fertigt auf hochmodernen CNC-Bearbeitungszentren für den Bereich Feinmechanik hochpräzise einbaufähige Komponenten.
  • Hainichener Str. 2a
    09599 Freiberg

Ansprechpartner

Anne D´Alessandro-Dupke
 
+493731271435

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Anne D´Alessandro-Dupke

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Industriemechaniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Maschinenbau

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Im Jahr 1558 gegründet, ist die Friedrich-Schiller-Universität Jena eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Und dabei ist die Hochschule kein bisschen angestaubt. Mit innovativer Lehre und Forschung ist die Universität Jena der Zukunft verpflichtet. Sie zeichnet sich durch eine hohe Forschungsdynamik unter dem Motto »Light – Life – Liberty« aus. Ihr breites Studienangebot reicht von Archäologie bis Zahnmedizin und bietet auch »Orchideen« wie Kaukasiologie einen Platz, die einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft sind. Die Studiengänge in Jena schließen vor allem mit dem Bachelor oder Master ab. Zusätzlich gibt es das Staatsexamen für zukünftige Juristen, Pharmazeuten, Human- und Zahnmediziner sowie Lehrer und Theologen. Knapp 18.000 junge Leute studieren an zehn Fakultäten. Mehr als 2.600 Studierende und Wissenschaftler kommen aus dem Ausland. In zahlreichen Rankings bescheinigen die Studierenden der Universität immer wieder sehr gute Studienbedingungen.
  • Fürstengraben 1
    07743 Jena

Ansprechpartner

Beate Gräf
 
+4936419401441

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Zentrale Studienberatung

+4936419411111

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Biologielaboranten | Chemielaboranten | Elektroniker | Tischler | Mediengestalter | Kaufleute für Büromanagement | Gärtner | Industriemechaniker | Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

rund 200 Studienmöglichkeiten von A wie Anglistik bis Z wie Zahnmedizin

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Studieren und Leben in Jena - 2020

Valentine und Jonas erzählen von der Uni Jena und der Stadt, 2021

Das Universitätshauptgebäude - ein Rundgang mit Linda

FUCHS Bau GmbH

Um zukunftsfähig zu sein, brauchen wir dich: Wir sind ein modernes und innovatives Bauunternehmen und Spezialist für anspruchsvolle Bauten. Neben den Kernbereichen des Hoch- und Ingenieurbaus werden auch Brückenbauwerke jeder Größenordnung sowie komplexe Beton- und Bauwerkssanierungen durchgeführt. Wir haben immer ein offenes Ohr für Deine Anliegen. Damit wir ausgezeichnete Qualität liefern können, geben wir alles dafür, dass unsere Studierenden und Azubis eine sehr gute Ausbildung absolvieren können.
  • Dorstener Str. 1
    09661 Hainichen

Ansprechpartner

Katharina Heiß
 
+4937207800

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Lisa Schubert

+4937207800

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Beton- / Stahlbetonbauer | Baugeräteführer | Hochbaufacharbeiter | Industriekaufleute

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Bauingenieurwesen

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Räuberschänke GmbH & Co. KG

Gasthaus & Pension - 500 gemütliche Sitzplätze in 8 verschiedenen Räumen, auch separat buchbar. 14 Bowling- und Kegelbahnen mit Erlebniswelt "Zur Felsenhöhle". regelmäßige Veranstaltungen mit Tanz- und Stimmungsmusik Übernachtungen in unserer Pension mit 60 Betten.
  • Zur Räuberschänke 25
    09569 Oederan

Ansprechpartner

Reimar Bachmann
 
+4937321386

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Köche | Restaurantfachleute

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Hauptzollamt Erfurt

Der Zoll ist heute eine moderne Bürger- und Wirtschaftsverwaltung des Bundes, deren Tätigkeitsspektrum von der reinen Dienstleistung bis zum hoheitlichen Handeln reicht. In ganz Deutschland sind über 44.000 Zöllnerinnen und Zöllner zuständig für die Sicherung der Staatsfinanzen, den Schutz der Sozialsysteme sowie den Umwelt- und Verbraucherschutz.
  • Am Tannenwäldchen 50
    99096 Erfurt

Ansprechpartner

Jessica Schwabe
 
+4936160176117

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Beate Steiger

+4936160176296

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Ausbildung für die Beamtenlaufbahn im mittleren nichttechnischen Zolldienst (zwei Jahre)

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Diplomstudiengang "gehobener nichttechnischer Zolldienst des Bundes" | Diplomstudiengang "Verwaltungsinformatik" | Duales Diplomstudium "Finanzwirt"

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Mit mehr als 6000 Studierenden gehört die HTWK Leipzig zu den größten Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) Deutschlands. Kennzeichen der HTWK Leipzig ist das praxisorientierte Studium, das nach intensiver und kurzer Studiendauer zu den akkreditierten Abschlüssen Bachelor oder Master führt. Das Studium ist auf die Anforderungen der Arbeitswelt ausgerichtet und bereitet auf anspruchsvolle akademische Berufe in ingenieur-,wirtschafts-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Bereichen vor.
  • Karl-Liebknecht-Str. 132
    04277 Leipzig

Ansprechpartner

Stefan Schmeißer
 
+4934130766624

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Anne Herrmann

+4934130766156

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Architektur | Bauingenieurwesen | Betriebswirtschaft | Bibliotheks- und Informationswissenschaft | Buch- und Medienproduktion | Buch- und Medienwirtschaft | Digitale Print-Technologien | Elektrotechnik und Informationstechnik | Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik | Informatik | Informations- und Kommunikationstechnik (kooperativ) |
International Management | Maschinenbau | Medieninformatik | Medientechnik | Museologie | Soziale Arbeit |
Telekommunikationsinformatik (kooperativ) | Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit | Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen | Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik | Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik | Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau | MasterStudiengänge: Architektur | Bauingenieurwesen | Betriebswirtschaft | Bibliotheks- und Informationswissenschaft | Crossmedia Management | Druck- und Verpackungstechnik | Elektrotechnik und Informationstechnik | Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik | General Management | Informatik | Informations- und Kommunikationstechnik (kooperativ) | Maschinenbau | Medieninformatik | Medienmanagement | Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum | Publishing Management | Soziale Arbeit | Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen |
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik | Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau/Energietechnik

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Hochschule Mittweida

Die Hochschule Mittweida bietet mehr für dich. Mehr Studienangebote, mehr Unterstützung während deines Studiums, mehr Möglichkeiten dich selbst zu verwirklichen. Wer in Mittweida studiert, lernt die Realität seines künftigen Berufs kennen: Wir verschreiben uns den angewandten Wissenschaften, verstaubte Theorie findest du woanders. Von Medien und interkultureller Kommunikation über Wirtschaft oder Soziale Arbeit bis zu Informatik und zukunftssicheren Technik-Klassikern wie Elektrotechnik und Maschinenbau – bei uns findest du den Studiengang, der dich wirklich interessiert. Dabei achten wir darauf, dass die Studiengänge immer die aktuellsten Trends auf dem Arbeitsmarkt aufnehmen. So sind wir die erste staatliche Hochschule in Deutschland, die neben einem Games-Studium auch ein eSports-Angebot in ihrem Programm hat. Ein kleiner Pluspunkt: Neben unseren einzigartigen Inhalten lebst du in Mittweida günstig. Studieren und Reisen statt Jobben und Rackern.
  • Technikumplatz 17
    09648 Mittweida

Ansprechpartner

Herr Maximilian Benda
 
+493727581309

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

3D-Drucken B.Sc. | Allgemeine und Digitale Forensik B.Sc. | Angewandte Informatik B.Sc. | Applied Mathematics B.Sc. | Applied Mathematics for Network and Data Sciences M.Sc. | Automation - Industrie 4.0 B.Eng. | Automation - Industrie 4.0 - dual | Automation/Mechatronik M.Sc. | Betriebswirtschaft B.A. | Betriebswirtschaft M.A. | Biophotonik B.Sc. | Biotechnologie B.Sc. | Blockchain & Distributed Ledger Technologies (DLT) M.Sc. | Cybercrime/Cybersecurity M.Sc. | Elektrotechnik - Automation B.Eng. | Elektrotechnik - Automation M.Sc. | Energie- und Umweltmanagement B.Sc. | Genomische Biotechnologie M.Sc. | Global Communication in Business and Culture B.Sc. | IT-Forensik/Cybercrime B.Sc. | IT-Sicherheit B.Sc. | Industrial Engineering B.Eng. | Industrial Management M.Sc. | Ingenieurakustik M.Sc. | Lasertechnik M.Sc. | Lasertechnik B.Sc. | Lasertechnik/Physikalische Technik B.Sc. | Maschinenbau B.Eng. | Maschinenbau M.Eng. | Maschinenbau - dual B.Eng. | Mechatronik B.Eng. | Mechatronik - dual B.Eng. | Media and Acoustical Engineering B.Eng. | Media and Communication Studies M.A. | Medieninformatik und Interaktives Entertainment B.Sc. | Medieninformatik und Interaktives Entertainment M.Sc. | Medienmanagement B.A. | Nachhaltiges Immobilienmanagement B.Eng. | Softwareentwicklung B.Sc. | Soziale Arbeit B.A. | Soziale Arbeit M.A. | Vernetzte Elektromobilität B.Eng. | Vernetzte Intelligente Systeme M.Sc. | Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. | Wirtschaftsingenieurwesen Dipl.-Wirtsch.-Ing (FH)

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

HOGA Schulen Dresden

Die HOGA Schulen sind eine Gemeinschaft von Schulen in freier Trägerschaft mit mehreren Schularten an vier Standorten in Dresden. Schwerpunkt unseres Ausbildungskonzeptes ist das gemeinsame Miteinander von Schülern unserer unterschiedlichen Schularten. Mit unserer Gemeinschaft von Schulen in freier Trägerschaft wollen wir sowohl dem Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schulen im Freistaat Sachsen, als auch den Vorstellungen und Wünschen von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie auch sich weiterbildenden Erwachsenen im besonderen Maße gerecht werden. Zur Schulgemeinschaft gehören:
das Allgemeinbildende Gymnasium, das mit der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abschließt,
die Oberschule, die zum Realschulabschluss, zum qualifizierenden Hauptschulabschluss oder zum Hauptschulabschluss führt,
das Berufliche Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem oder gesundheitlichem/sozialem Profil, das zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führt. In einem Sondermodell über 3 1/2 Jahre kann außerdem parallel die Berufsausbildung im Hotelfach absolviert werden und
die Fachoberschule mit wirtschaftlichem oder gesundheitlichem/sozialem Profil, die zur Fachhochschulreife führt.
Am Beruflichen Gymnasium und an der Fachoberschule bieten wir die Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften und Gesundheit und Soziales an.
Besonders stolz sind wir auf die Eigeninitiative unsere Schülerinnen und Schüler, wodurch sich die Schulhäuser ständig weiterentwickeln und die HOGAner ihre eigenen, kreativen Ideen umsetzen können. Im Zuge des BYOD Projekts (Bring Your Own Device) wurden nahezu alle Klassenzimmer mit interaktiven Tafeln und Whiteboards ausgestattet.
  • Schandauer Straße 34
    01309 Dresden

Ansprechpartner

Vanessa Kriese
 
+493518985536

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Hotelfachleute

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Innotex Merkel & Rau GmbH

Die InnoTex Merkel & Rau GmbH ist eine Textildruckerei für Wirk- und Webwaren und andere textile Flächengebilde inkl. Nass- und Trockenappretur. Wir entwickeln und vermarkten Stoffkollektionen für die Bekleidungs- und Wäscheindustrie sowie für Bettwäsche, Kinderausstattung, Bademode und Bezugsstoffe.
  • Mühlenstraße 7
    09669 Frankenberg/Sa.

Ansprechpartner

Herr Sven Glatzer
 
+4937206500962

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Maschinen- und Anlagenführer Textilveredlung | Industriekaufleute

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH, Bereich "Mensch für Mensch"

Mit unserem Klinikstandort Mittweida sowie dem Standort Rochlitz mit Angeboten der ambulanten Gesundheitsversorgung sichern wir im Herzen von Mittelsachsen eine wohnortnahe Versorgung unserer Patienten. Seit 1996 gehören beide Häuser zur Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Unsere Einrichtung umfasst heute 310 Betten sowie 16 tagesklinische Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bieten wir Medizinstudenten die Möglichkeit, ihr letztes Studienjahr, das Praktische Jahr, zu absolvieren. Wir unterstützen aktiv die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses, um langfristig dem Ärztemangel in unserer ländlichen Region entgegen zu wirken und den Fortbestand von Arztpraxen im Umland zu sichern.

Unser Qualitätsmanagement wurde nach den Richtlinien der KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) zertifiziert. Als KTQ-zertifizierte Einrichtung schaffen wir Transparenz hinsichtlich unserer gesamten Leistungen und beweisen ein hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Lindenallee 6
    09306 Rochlitz

Ansprechpartner

Melanie Wallukat-Samtleben
 
+4937377875351

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Landratsamt Mittelsachsen

Wir bewerben alle Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten für mittelsächsischer Firmen, die Ausbildungsmesse "Schule macht Betrieb" oder auch "Woche der offenen Unternehmen"
Lernen Sie Mittelsachsens Unternehmen in der Firmendatenbank kennen – überzeugen Sie sich von der Branchen- und Produktvielfalt – knüpfen Sie Kontakte. Hier verbindet sich Spitzentechnologie mit handwerklichem Können, Forschung und Entwicklung mit industrieller Fertigung. Die Standortvorteile Mittelsachsens liegen in der großen Vielfalt hochspezialisierter Firmen zum Beispiel in den Bereichen Laser- und Halbleitertechnik, regenerative Energien, Papier- und Textil- oder bei den Zulieferern für die Automobilindustrie. Auch in der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft sind sehr interessante Unternehmen mit attraktiven Angeboten in Mittelsachsen zu Hause.

Regionale Unternehmen veröffentlichen im mittelsächsischen Karriereportal ihre Jobangebote. Zum Thema Ausbildung, Ferienjobs, Praktika und Studienplätze in Mittelsachsen uvm. hilft das Schülerportal. Des Weiteren finden Sie auf unserer Seite auch zahlreiche Informationen zur Woche der offenen Unternehmen oder Schule macht Betrieb.
  • Frauensteiner Str. 43
    09599 Freiberg

Ansprechpartner

Melanie Möbius
 
+4937317991414

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Melanie Möbius

+4937317991414

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

LTB Leitungsbau GmbH

Hoch. Spannend. Frei.
Als ein führendes Unternehmen im Leitungsbau in Deutschland verfügt die LTB Leitungsbau GmbH über eine einzigartige Kombination aus über 100 Jahre Erfahrung und der Anwendung moderner Montagetechnologien.
Mit unseren knapp 500 Mitarbeitern bieten wir den Stromnetzbetreibern und öffentlichen Kunden in Deutschland das gesamte Leistungsportfolio im Bau von Freileitungen - von der Planung, der Trassierung, dem Engineering, der Projektierung, dem Materialmanagement, der Montage, der Instandhaltung, dem Umbau, der Demontage bis hin zu Softwareprodukten für die Freileitungsdatenhaltung.
Seit 2019 sind wir Teil der BKW-Gruppe.
  • Muldaer Straße 27
    09638 Lichtenberg

Ansprechpartner

Diemo Petermann
 
+493732353100

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Elektroniker für Betriebstechnik | Industriemechaniker FR Instandhaltung | Industrieelektriker FR Betriebstechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Bauingenieurwesen

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG

Wir sind ein Tochterunternehmen der Ehrmann SE und der Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG.

Jährlich verarbeiten wir ca. 150 Millionen Kilogramm Rohmilch. Diese beziehen wir vorzugsweise aus unserer Umgebung rund um Freiberg und Hainichen. Auf Basis der wertvollen Rohmilch stellen wir hochwertige Joghurt- und Dessertprodukte, Weichkäse und Camembert sowie kristallisiertes und entmineralisiertes Milch- und Molkepulver für Babynahrung her.

Als Arbeitgeber bieten wir unseren rund 340 Mitarbeitenden attraktive Sozialleistungen sowie diverse Möglichkeiten zur Fortbildung an, damit sie sich weiterentwickeln und im Betrieb aufsteigen können.
  • Leipziger Straße 48
    09599 Freiberg

Ansprechpartner

Sonja Braun
 
+4983333011321

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Cora Kaim

+4983333011321

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Milchtechnologen | Milchwirtschaftliche Laboranten | Mechatroniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Multi-Agrar Claußnitz GmbH

Wir sind ein Landwirtschaftsbetrieb mit den Schwerpunkten Milchproduktion, Jungrinderaufzucht, Ackerfutterbau, Marktfrucht- und Saatgutproduktion sowie der Erzeugung erneuerbarer Energien.
Die GmbH wurde am 1. Mai 1991 gegründet und hat sich seitdem zu einem modernen Agrarunternehmen entwickelt. Wir sind ein großer Arbeitgeber in der Region und anerkannter Ausbildungsbetrieb.
In unserem Betriebskonzept verfolgen wir eine nachhaltige und ganzheitliche Landwirtschaft unter Berücksichtigung der natürlichen Stoffkreisläufe und Ressourcen. Uns vereint eine große Verbindung zur Natur und das Anliegen, auch in Zukunft hochwertige Lebensmittel auf unseren Flächen zu erzeugen.
  • Burgstädter Straße 97b
    09236 Claußnitz

Ansprechpartner

Tina Lutz
 
+493720280915 +491743445729

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Tierwirte Rinderhaltung | Landwirte | Fachpraktiker für Landbau

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Agrarstudium

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

NILES-SIMMONS Industrieanlagen GmbH

Deine span(n)ende Ausbildung

Einzigartige Visionen umsetzen, nachhaltig die Zukunft gestalten und an besonderen Ideen arbeiten – dieser Herausforderung stellen sich bei der NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT-Group unsere Mitarbeiter weltweit.

Als Teil der NSH-Group setzen auch wir uns keine Grenzen, sondern erarbeiten kontinuierlich maßgeschneiderte Lösungen für die kundenspezifischen Anforderungen.

Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft span(n)end!
  • Zwickauer Straße 355
    09117 Chemnitz

Ansprechpartner

Patrick Morgner
 
+49371802496

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Industriemechaniker | Mechatroniker | Zerspanungsmechaniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Maschinenbau | Mechatronik

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Oberlichtenauer Baugesellschaft mbH

Die Mischung macht's! Ob Praktisch & zweckmäßig oder innovativ & futu­ristisch - unsere Häuser baut man nicht in der Fabrik. Ob schlüsselfertige Gewerbe-oder Wohnobjekte oder Stahlbeton- und Ingenierbauten - immer wieder neu, immer wieder spannend - wie auch die praxisnahe Ausbildung mit vielseitigen Perspektiven für die neue Baugeneration.
  • Obere Hauptstraße 70
    09244 Lichtenau

Ansprechpartner

Carmen Schilling
 
+493720881734

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Hochbaufacharbeiter

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Bauingenieur

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Polizei Sachsen

Verdächtig gute Jobs!
1 Beruf – 1.000 Möglichkeiten
Der Polizeiberuf bietet alles – nur keinen Alltag.
Mit diesem Beruf bist du nicht nur dabei, sondern mittendrin im Leben. Hier erwarten dich Einsätze mit wechselnden Situationen und Anforderungen. Teamarbeit wird großgeschrieben.
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem Studium 2022 bei der Polizei Sachsen.
  • Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz

Ansprechpartner

Frau Isabell Hasche
 
+493713872034

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Ausbildung in der Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene der Fachrichtung Polizei (LG 1.2 POL)

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Studium in der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene der Fachrichtung Polizei (LG 2.1 POL)

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Informationen findet Ihr unter https://verdaechtig-gute-jobs.de.

Weitere Infos

Richter Bau e.K.

Wir sind als regionales Bauunternehmen, seit mehr als 18 Jahren im Bereich Hoch- und Tiefbau, Sanierung und Putz, sowie in der Gestaltung von Außenanlagen tätig. Unsere Arbeit prägt Frankenberg und seine Umgebung.
Du möchtest ein Teil unseres Teams werden und bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung?
Dann bewirb dich bei uns!
  • Altenhainer Str. 97
    09669 Frankenberg/Sa.

Ansprechpartner

Karsten Richter
 
+4937206887197

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Maurer | Hochbaufacharbeiter | Stahlbetonbauer

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Roberto Grafe, Elektromaschinen- und Anlagenbau, Wasser- und Abwassertechnik

Einzelunternehmen mit Sitz in Frankenberg seit 02.08.2005.
Zurzeit 12 Mitarbeiter. Davon 9 Facharbeiter und 3 Auszubildende.

Vermietung, Verkauf, Service und Instandsetzung von:
- Pumpen + Zubehör
- Kleinkläranlagen
- Elektromotoren + Getriebemotoren
- Kleingeräte

Anlagenbau:
- Kernbohrungen
- Edelstahl – Schweißarbeiten, Rohrleitungsbau
- Planung, Anfertigung, Programmierung und Errichtung von Steuerungsanlagen
- Planung, Anfertigung und Errichtung von Hochwasserschutztechnik und Pumpanlagen
  • Meltzerstraße 5
    09669 Frankenberg

Ansprechpartner

Marko Graban
 
+4915904130023

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Elektrotechnik

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Robotron Bildungs- und Beratungszentrum GmbH

Umschulungen in kaufmännische Berufe (Kauffrau/-mann für Büromanagement) oder im IT-Bereich (Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) gehören genauso zum Portfolio des Robotron Bildungszentrums wie Kurse zu SAP, Datev und Lexware, Office, CAD oder Multimedia. Ob im Gruppentraining oder als individuelles Einzelcoaching - wir verbinden theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und geplante Termine.
  • Eichbergstraße 1
    04720 Döbeln

Ansprechpartner

Jennifer Petsch
 
+49343166260

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Sächsische Landesärztekammer

Die abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten absolvieren Sie in einer sächsischen Arztpraxis. Medizinisches Fachwissen und die Organisation des Praxisablaufes stehen bei Ihrer Tätigkeit im Vordergrund. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunde und unterstützen den Arzt bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.

Die Sächsische Landesärztekammer informiert und berät zu Ausbildungsvoraussetzungen und -ablauf.

Freie Ausbildungsplätze finden Sie auf unserer Homepage www.slaek.de --> MFA -->Ausbildungsplätze (https://www.slaek.de/de/02/ausbildungsplatzboerse.php).
  • Schützenhöhe 16
    01099 Dresden

Ansprechpartner

Lydia Seehöfer B.A.
 
+493518267169

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Medizinische Fachangestellte

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Sächsische Landesapothekerkammer

Die Sächsische Landesapothekerkammer nimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die beruflichen Belange aller ca. 3.200 Apothekerinnen und Apotheker in Sachsen wahr und engagiert sich seit vielen Jahren mit ihrer "Ausbildungsoffensive Apotheker/in" in der Nachwuchsgewinnung pharmazeutischer Fachkräfte für unser Bundesland.
  • Pillnitzer Landstraße 10
    01326 Dresden

Ansprechpartner

Frau Anna Schneese
 
+4935126393213

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Jörg Bretschneider

+491624307561

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Pharmazeutisch-Technische Assistenten

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Pharmazie

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Sächsische Walzengravur GmbH

Die Einsatzgebiete bei der SWG sind so vielfältig wie die Menschen, die für uns arbeiten. Wir suchen immer kluge Köpfe, die sich mit viel Engagement und Leidenschaft für unsere Produkte und Kunden stark machen. Unsere hochmotivierte und qualifizierte Belegschaft ist eine Grundvoraussetzung für unseren Erfolg.
  • Badstr. 9
    09669 Frankenberg

Ansprechpartner

Maraike Schönfelder
 
+493720663123

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Mediengestalter Digital und Print | Medientechnologen Druck | Mechatroniker | Zerspanungsmechaniker Drehtechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

SAP SE

Als das Cloud-Unternehmen powered by SAP HANA und Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt SAP Firmen jeder Größe und Branche, ihr Geschäft profitabel zu betreiben, sich kontinuierlich anzupassen und nachhaltig zu wachsen. SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen.
  • Dietmar-Hopp-Allee 16
    69190 Walldorf

Ansprechpartner

Juliane Heinz
 
+496227779763

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Monika Steinke

+496227764197

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik | Bachelor of Science (B.Sc.) IT-Sicherheit | Bachelor of Science (B.Sc.) Internationale Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Arts (B.A.) BWL – Digital Business Management | Bachelor of Arts (B.A.) Digitale Medien | Master of Science (M.Sc.) Wirtschaftsinformatik/Informatik

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Sigma Gesellschaft für Systementwicklung und Datenverarbeitung mbH

Die SIGMA Gesellschaft für Systementwicklung und Datenverarbeitung mbH ist ein seit 1990 am Markt operierender IT-Dienstleister, der umfassend alle Bereiche der betrieblichen Software-, Hardware- und Automatisierungslandschaft abdecken kann. Lösungen von SIGMA Chemnitz GmbH findest du überall im Mittelstand. ganz gleich ob Software, Hardware, RFID- oder Embedded-Lösungen - unsere Kunden kommen aus allen Branchen. Für unsere Mitarbeiter bedeutet das - immer wieder neue und spannende Projekte. Und wir wollen weiterwachsen, daher: Komm ins Team!
  • Am Erlenwald 13
    09128 Chemnitz

Ansprechpartner

Anne Krenkel
 
+493712371100

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Fachinformatiker Systemintegration | Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Wirtschaftsinformatik | Digital Engineering

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

SWAP (Sachsen) GmbH

SWAP (Sachsen) GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von ökologisch nachhaltigen Sinuswabenplatten aus recyceltem Papier. Unsere Technologie ermöglicht die Produktion stabiler Verbundwerkstoffe, ganz individuell nach den Wünschen des Kunden und erlaubt nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten, z.B. für die Automobil- und Bauindustrie, Spezialverpackungen bis hin zu Displays und Möbeln.
  • Gewerbering 7
    09669 Frankenberg

Ansprechpartner

Herr Patrick Goehring
 
+493720686836

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Packmitteltechnologen | Elektroniker für Betriebstechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

SysKom Kommunikationstechnik GmbH

  • Curiestraße 7
    09117 Chemnitz

Ansprechpartner

Matthias Ahnert
 
+493714522211

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Jan Eichhorn

+493714522250

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik | IT-System-Elektroniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

TESOMA GmbH

Trockner sind unsere Welt

Wir bauen außergewöhnliche Trockner und ALLES, außer gewöhnliche Anlagen…

Wir sind Spezialist und Technologieführer für Durchlauftrockner und industrielle Trocknungsöfen für vielfältige Anwendungen. Unsere inzwischen über 1.800 ausgelieferte Trockner stehen in unzähligen Betrieben auf der ganzen Welt. Dabei wird von unseren ca. 100 Mitarbeitern jede einzelne Tesoma-Maschine sorgfältig konstruiert und auf über 6.500 m² Produktionsfläche sorgfältig produziert.
  • Gottfried-Schenker-Str. 17
    09244 Lichtenau

Ansprechpartner

Andy Techert
 
+49372088878825

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Herr Jens Eidam

+49372088878820

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Mechatroniker

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Die TU Bergakademie Freiberg ist bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung, ihr zukunftsorientiertes Profil im Bereich Geo, Material, Energie und Umwelt sowie die enge Kooperation mit führenden Unternehmen weltweit. Rund 4.000 Studierende absolvieren hier in den Natur-, Ingenieur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften ihr Studium. Das Angebot reicht von klassischen Studiengängen wie Maschinenbau, Chemie oder BWL bis hin zu einmaligen Studienrichtungen wie Robotik, Additive Fertigung, Geotechnik und Bergbau. Praxissemester, Exkursionen, Auslandsaufenthalte und die Mitarbeit in
aktuellen Forschungsprojekten bereichern das Studium und bieten erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.

Als Campusuniversität besitzt Freiberg viele Vorzüge: persönliche Kontakte zu Professoren und Mitarbeitern, kurze Wege zu Unigebäuden und Laboratorien sowie studentenfreundliche Unterkunftsmöglichkeiten.

Entdecke unsere Spitzenuniversität zum CampusTag oder im Rahmen der Schüleruniversität in den Schulferien.
  • Akademiestraße 6
    09599 Freiberg

Ansprechpartner

Frau Maike Baudach
 
+493731393469

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Berg- und Maschinenleute - FR Vortrieb und Gewinnung | Chemielaboranten | Elektroniker für Geräte und Systeme | Elektroniker - FR Energie- und Gebäudetechnik | Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - FR Bibliothek | Fachinformatiker - FR Systemintegration | Industriemechaniker | Kaufleute für Büromanagement | Verfahrenstechnologen Metall - FR Stahlumformung | Verwaltungsfachangestellte | Werkstoffprüfer FR Metalltechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Advanced Components: Werkstoffe für die Mobilität | Additive Fertigung | Angewandte Informatik | Angewandte Mathematik | Angewandte Naturwissenschaft | Betriebswirtschaftslehre | Betriebswirtschaftslehre der Ressourcenwirtschaft | Business and Law | Chemie | Engineering | Geologie/Mineralogie | Geoökologie | Geoinformatik und Geophysik | Geotechnik und Bergbau | Gießereitechnik | Industriearchäologie | Internet der Energie | Keramik, Glas- und Baustofftechnik | Markscheidewesen und angewandte Geodäsie | Maschinenbau | Nanotechnologie | Robotik | Verfahrenstechnik | Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsmathematik |

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Wir bieten Euch folgende Möglichkeiten für Gespräche:

Websprechstunde: Du weißt noch nicht, welcher Studiengang zu dir passt oder hast Fragen zu den Zulassungsbedingungen und der Einschreibung? Jeden Mittwoch ist die Studienberatung von 15:00 bis 16:00 Uhr online und beantwortet eure Fragen.
-> zur Websprechstunde

Studi-Talk: Du willst wissen, wie es ist in Freiberg zu studieren? Tausche dich aus mit Studierenden unserer Universität und erfahre mehr über den Studienbeginn, das Studentenleben in Freiberg und vieles mehr.

-> zum Studi-Talk

Campustour

Faszination Technik - Engineering studieren in Freiberg

Imagefilm

Die Welt der Werkstoffe

Geophysik studieren

TU Chemnitz

Im Zentrum der Chemnitzer Region ist die Technische Universität die Heimat von mehr als 11.400 Studierenden aus 91 Ländern – innerhalb von 25 Jahren stiegen die Studierendenzahlen um etwa 4.000. Mit etwa 2.300 Beschäftigten in Wissenschaft, Technik und Verwaltung ist die TU Chemnitz einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.
  • Carolastr. 8
    09111 Chemnitz

Ansprechpartner

Yvonne Andreas
 
+4937153138794

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Kaufleute für Büromanagement | Verwaltungsfachangestellte | Industriemechaniker | Elektroniker für Betriebstechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Wellpappe Auerswalde KG

Als erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen gehören wir zur Schiettinger Verpackungsgruppe und zählen mit Standorten in Lichtenau/Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern zu den führenden Herstellern in Deutschland. Die Wellpapperzeugung, die Entwicklung sowie die Produktion von qualitativ hochwertigen Verpackungen und Displays aus Voll- und Wellpappe bilden unsere Schwerpunkte.
  • Auerswalder Höhe 2
    09244 Lichtenau

Ansprechpartner

Grit Weiß
 
+49372086083100

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Packmitteltechnologen | Medientechnologen Druck | Industriekaufleute | Industriemechaniker | Elektroniker für Betriebstechnik | Maschinen- und Anlagenführer

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Wendt & Kühn KG

Traditionsgemäß werden die Erzeugnisse von Wendt & Kühn in aufwendiger Handarbeit von erstklassigen Fachkräften gefertigt, die Leidenschaft für die Produkte und für ihre Arbeit mitbringen. Während der Ausbildung in unseren Werkstätten eignen sie sich die dafür erforderlichen praktischen Fertigkeiten aus dem gesamten Herstellungsprozess an. Das beginnt bei der Auswahl geeigneter Holzarten und dem Zuschnitt entsprechend den Vorlagen. Nachdem die Einzelteile verleimt wurden und die Figuren in der Taucherei eine gleichmäßige Grundfarbe erhalten haben, erfolgt die kunstvolle Bemalung mit ruhiger Hand. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Familienunternehmen, flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Entlohnung und weitere attraktive Arbeitsbedingungen.
  • Chemnitzer Straße 40
    09579 Grünhainichen

Ansprechpartner

Marlen Liedig
 
+493729486114

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Holzspielzeugmacher

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Westsächsische Hochschule Zwickau

Jedes Jahr entscheiden sich junge Menschen aus der ganzen Welt für ein Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). An acht Fakultäten mit mehr als 50 Studiengängen sind rund 3.300 Studierende aus rund 50 Ländern immatrikuliert. Die Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit, Sprachen und Angewandte Kunst.
  • Kornmarkt 1
    08056 Zwickau

Ansprechpartner

Lisa Schulze
 
+493755361054

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Zentrale Studienberatung

+493755361184

Wir werden folgende Studiengänge bewerben:

Automobilproduktion | Betriebswirtschaftslehre | Biomedizinische Technik | Data Science | Digital Health | Elektrotechnik | Gebärdensprachdolmetschen | Gebäude-, Energie- und Klimatechnik | Gestaltung (Spezialisierung: Modedesign, Textildesign/Textilkunst, Holzgestaltung/Produktdesign) | Gesundheitsmanagement | Informatik | Informations- und Kommunikationstechnik | Ingenieurpädagogik | International Business | Kraftfahrzeugelektronik | Kraftfahrzeugtechnik | Languages and Business Administration (Spezialisierung: Französisch, Chinesisch, Spanisch/Portugiesisch) | Management | Maschinenbau | Mobilität und Verkehr | Musikinstrumentenbau | Pflegemanagement | Physikalische Technik | Produktionsoptimierung | Textile Strukturen und Technologien | Umwelttechnik und Recycling | Umwelttechnik und Regenerative Energien | Verkehrssystemtechnik | Wirtschaftsingenieurwesen

* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos

Willig Fahrzeugbau GmbH

Ohne WILLIG bliebe vermutlich der Heizöltank in Deinem Haus leer. Und nicht nur der! Täglich bewegen unsere Tankfahrzeuge Unmengen von Mineralöl auf Europas Straßen und versorgen Tankstellen, Privathaushalte und Flughäfen!
  • Waldstraße 11
    09241 Mühlau

Ansprechpartner

Julia Siegert
 
+493722607427

Ansprechpartner Ausbildung/Studium

Alexander Vazquez

+493722607420

Wir werden folgende Ausbildungsberufe bewerben:

Metallbauer - Nutzfahrzeugbau | KFZ Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik

*(m/w/d) Alle Bezeichnungen sind ausdrücklich geschlechterneutral!
* für alle angezeigten Inhalte / Bilder / Fotos / Videos ist der hier gelistete Teilnehmer verantwortlich

Weitere Infos